Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim ist eine Gemeinde direkt westlich der Salzburger Stadtgrenze. In den letzten 20 bis 30 Jahren hat sich Wals-Siezenheim zu einem Einkaufszentrum für die Stadt entwickelt - nicht gerade zum Vorteil des eigenen Ortsbildes, sehr wohl aber zum Vorteil der Steuereinnahmen. Bis dahin und eigentlich bis heute ist die Doppelgemeinde Wals-Siezenheim vor allem für Gemüsebauern bekannt. Wals-Siezenheim hat 12.000 Einwohner und ist stolz darauf, das größte Dorf Österreichs zu sein. Noch 1947 lebten hier nur etwa 1.000 Personen.

Wirtschaftlich hatten die Einkaufszentren und Betriebsansiedlungen die dem Autobahnbau im Zweiten Weltkrieg folgten einen enormen Einfluss auf die Gemeinde. Wals-Siezenheim gehört zu den reichsten Gemeinden des Landes, dafür ist sie allerdings auch nachhaltig entstellt. Auch von der Nähe zum Flughafen Salzburg profitiert die lokale Wirtschaft. Stadtbusse und Regionalzüge integrieren Wals-Siezenheim weiter in die Stadt.

Historische Sehenswürdigkeiten in Wals-Siezenheim

Traurig ist lediglich, dass die Gemeinde eigentlich das Potential gehabt hätte, sich zu einem Schmuckstück im Salzburger Umland zu entwickeln. Wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Klessheim befinden sich hier. Aber eben auch Einrichtungen wie das Fussballstadion (Salzburg Arena), der Europark (eines der größten Einkaufszentren Mitteleuropas) und die Schwarzenbergkaserne (Österreichs größte Militärbasis). Dazu kommen mehrere große Fabriken, wie eine für Faserplatten, die man auch von der Autobahn aus sieht.

Das historische Ortszentrum wird dabei wie ein skurriler Kontrast dazu, mit einer alten Dorfkirche und mehreren Bauernhöfen. Hier finden Sie auch ein altes Steinkreuz, das ins frühe 10. Jahrhundert datiert. Besiedelt war die Gegend allerdings schon zu römischen Zeiten, wie Ausgrabungen belegen: Auf dem Gebiet des heutigen Wals-Siezenheims befanden sich römische Gutshöfe.

Internationale Besucher wird es wohl eher nicht nach Wals-Siezenheim verschlagen, zumindest nicht in das historische Ortszentrum. Wenn Sie längere Zeit in Salzburg leben, dann werden Sie wohl zwangsläufig über kurz oder lang hier landen, um Einkäufe zu erledigen. Wenn Sie sich Schloss Klessheim ansehen, dann drehen Sie sich unbedingt auf der Hauptachse auch in Richtung Salzburg um. Dabei wird offensichtlich, dass Klessheim zu einem barocken Ensemble gehörte, das mit einer schnurgeraden Straße bis Mülln mit der Innenstadt verbunden war. Diese Achse ist heute durch Europark, IKEA und Fußballstadion unterbrochen.

Die Gemeinden des Flachgaus

Links

Hotels in Wals-Siezenheim

Kurzinfo zu Wals-Siezenheim

http://www.wals-siezenheim.at/
Website der Gemeinde Wals-Siezenheim

http://de.wikipedia.org/wiki/Wals-Siezenheim
Wikipedia zu Wals-Siezenheim

zurück zu "Umgebung & Salzburg Land"



Visit-Salzburg.net