Seeham

Seeham ist ein Dorf im Flachgau mit etwa 1.800 Einwohnern. Es liegt am Westufer des Obertrumer Sees und damit im Kerngebiet des Salzburger Seenlandes. Der Obertrumersee gehört zu den drei Trumer Seen (die anderen beiden sind Grabensee und Mattsee), die einst ein großer See waren. Noch heute sind sie über Bäche und Kanäle verbunden.
Die Gegend um die Trumer Seen war seit dem Neolithikum besiedelt. Später ließen sich hier Illyrer nieder, dann Römer und schließlich Bajuwaren. Letztere blieben dann und wurden zu Bayern. Die Gegend des heutigen Seeham gehörte zum Stift Mattsee und damit bis ins späte Mittelalter zum Bistum von Passau. Der Fürst Erzbischof von Salzburg erwarb die Besitztümer um Mattsee samt Seeham erst im Jahr 1398.
Seeham seit dem 19. Jahrhundert
Für viele Jahrhunderte blieb Seeham dann ein verschlafenes Nest. Erst im späten 19. Jahrhundert wurde es plötzlich zu einem beliebten Ferienort für die Sommermonate. Wiener Aristokratie und wohlhabende Menschen aus München verbrachten hier ein paar Wochen, wenn die Hitze das Leben in der Stadt unangenehm machte. Eine Blüte erreichte der Tourismus in Seeham nach dem Ersten Weltkrieg: Mit der Gründung der Salzburger Festspiele fanden sich hier viele Künstler und Gäste ein. 1927 kaufte der noch junge Tourismusverein ein Stück Land, das zu einem Park ausgebaut wurde.
Seeham baute eine Uferpromenade am Obertrumer See und entwickelte binnen weniger Jahre eine solide Infrastruktur, die noch heute den Kern des Tourismusgeschäfts bildet. Das ist ungewöhnlich: Während auch andere Orte im Salzburger Seenland in den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts touristisch aufblühten, verlagerte sich der Tourismus fast überall sonst nach dem Zweiten Weltkrieg ins Salzkammergut oder in den Süden des Bundeslandes. Nicht so in Seeham: Hier werden noch heute jährlich etwa 37.000 Nächtigungen verzeichnet, fast alle davon während der Sommermonate.
Das Strandbad ist noch heute das Herzstück von Seehams Tourismusszene. Vor einigen Jahren wurde es um eine Seebühne ergänzt. Jährliche Konzerte und Veranstaltungen spielen geschickt mit dem Bild der klassischen Sommerfrische. Die meisten Besucher von Seeham stammen aus Deutschland und Österreich, aber auch internationalere Gäste können hier ihren Spaß haben. Zum Beispiel mit Wandern, Wassersport oder Ausflügen nach Bayern, in die Stadt Salzburg oder ins Salzkammergut.
Die Gemeinden des Flachgaus
Links
http://www.seeham.at/
Website der Gemeinde Seeham
http://www.seeham-info.at/
Tourismuswebsite zu Seeham
http://de.wikipedia.org/wiki/Seeham
Wikipedia zu Seeham
zurück zu "Umgebung & Salzburg Land"