Scheffau am Tennengebirge

Scheffau am Tennengebirge ist ein Dorf in der Salzburger Region Tennengau. Es ist bekannt für seine guten Ski- und Wandermöglichkeiten und ein beliebter Ferienort. Scheffau am Tennengebirge hat etwa 1.300 Einwohner. Neben dem Tourismus sind auch Landwirtschaft und örtliche Dienstleistungen wichtige Wirtschaftszweige.
Der Fluss Lammer fließt durch das Tal. Der Name Scheffau wurde erstmals im Jahr 1249 urkundlich erwähnt. Das ist eigentlich relativ spät, insbesondere wo die örtliche Kirche schon ab dem 10. Jahrhundert als Pfarrkirche diente. Diese Kirche, genannt Ulrichskirche, war auch eine beliebte Wallfahrtskirche. Bis 1849 war Scheffau übrigens Teil des benachbarten Golling; erst danach wurde es zu einer eigenständigen Gemeinde.
Scheffau als Familiendestination
In Sachen Tourismus zielt Scheffau vor allem auf Familien als Gäste ab. Das passiert eigentlich nur aus Notwendigkeit; der Tennengau tut sich schwer im Wettbewerb mit den großen Skigebieten in Pongau und Pinzgau. Mit Angeboten für Familien und relativ günstigen Preisen hat sich die Region um Scheffau aber erfolgreich eine Nische erobert. Beachten Sie das: Fast jedes Hotel im Lammertal versucht, sich besonders auf die Bedürfnisse kleiner Gäste einzustellen.
Für Wanderer bietet Scheffau direkten Zugang zu einigen der schönsten Ecken der Nördlichen Kalkalpen. Beachten Sie zum Beispiel die Wanderrouten durch die Lammerklamm. Schön ist auch der einfache "Scheffauer Mühlenrundweg", der die Tradition historischer Wassermühlen dokumentiert. Scheffau hat auch zwei Wasserfälle, die lohnende Ziele für Wanderungen darstellen: Den Winnerfall und den Schwarzbachfall.
Die Gemeinden des Tennengaus
Links
Hotels in Scheffau am Tennengebirge
http://www.scheffau.salzburg.at/
Website der Gemeinde Scheffau
http://de.wikipedia.org/wiki/Scheffau_am_Tennengebirge
Wikipedia zu Scheffau am Tennengebirge
zurück zu "Umgebung & Salzburg Land"