Altenmarkt

Altenmarkt-Zauchensee ist eine Marktgemeinde in der Region Pongau im Bundesland Salzburg. Obwohl Altenmarkt wirtschaftlich sehr erfolgreich ist, wird es von außen fast nur als Ferien- und Wintersportort wahrgenommen. Altenmarkt liegt in der Salzburger Sportwelt und ist Teil dieses Skiverbunds.

Der Name Altenmarkt bezieht sich natürlich auf Marktrechte; und diese können sehr weit zurückverfolgt werden. Schon die Römer hatten Karten, in denen an Stelle des heutigen Altenmarkt eine bedeutende Siedlung eingezeichnet ist. Das mittelalterliche Altenmarkt wurde erstmals im Jahr 1047 urkundlich erwähnt. Erzbischof Gebhard von Salzburg gab der Gemeinde an seine Gründung, den Benediktinerstift Admont.

Geschichte Altenmarkts seit dem Mittelalter

Im Mittelalter war der Bergbau der bedeutendste Wirtschaftsfaktor. Im Jahr 1438 wurde ein Haus als Unterkunft für die Bergarbeiter von Altenmarkt errichtet. Es wurde später in eine Art Altenheim umgewandelt und erhielt den Namen Bruderhaus. Bis zum Jahr 1970 blieb es das Altenheim der Gemeinde, heute ist das Gebäude eine der Sehenswürdigkeiten von Altenmarkt.

Das Bruderhaus beherbergt das Heimatmuseum der Gemeinde, heißt "Hoamathaus" und gehört zu den sehr wenigen Dingen in Altenmarkt, die für Besucher mit Sightseeinggelüsten zur Verfügung steht. Andere Attraktionen beschränken sich auf die Pfarrkirche und den Ortskern im Allgemeinen. Aber die meisten Gäste von Altenmarkt suchen ohnehin keine Sehenswürdigkeiten - sie sind eher auf Skifahren und andere Wintersportarten aus. Die Pisten des Skigebiets Altenmarkt-Zauchensee sind der Hauptgrund, einen Urlaub in der Pongauer Gemeinde zu verbringen.

Die Gemeinden des Pongaus

Links

Hotels in Altenmarkt

Kurzinfo zu Altenmarkt

http://www.altenmarkt-zauchensee.at/de
Tourismuswebsite zu Altenmarkt-Zauchensee

http://de.wikipedia.org/wiki/Altenmarkt_im_Pongau
Wikipedia über Altenmarkt im Pongau

http://www.altenmarkt.at/
Website der Gemeinde Altenmarkt

zurück zu "Umgebung & Salzburg Land"



Visit-Salzburg.net