Untersberg

Der Untersberg ist ein Berg der nördlichen Kalkalpen; er liegt südlich der Stadt Salzburg. Wegen seiner leichten Erreichbarkeit und Nähe zur Mozartstadt ist der Untersberg ein beliebtes Ausflugsziel. Wanderungen bieten sich hier ebenso an, wie ein einfacher Gipfelsturm mittels Seilbahn. Der Untersberg kann als erster "richtiger" Berg von Salzburg aus kommend gesehen werden und ist ein markanter Orientierungspunkt. Er geht in das Göllmassiv über und liegt teilweise auf bayrischem Gebiet.

Für Tagesausflüge bietet sich vor allem die Untersbergbahn an; leichte Wanderungen um Fürstenbrunn sind auch möglich. Für eine Besteigung des Untersbergs ist allerdings gutes Schuhwerk unverzichtbar, wer in alpinem Terrain unerfahren ist, sollte sich lieber auf leichtere Touren verlegen. Zur Untersbergbahn gelangen sie über die Gemeinde Grödig, und zwar den Ortsteil St. Leonhard. Von dort können Sie bis zum Geiereck mit der Seilbahn fahren und einen atemberaubenden Blick auf das Salzburger Becken und das Salzachtal genießen.

Der Untersberg als Naherholungsgebiet

Landschaftlich ist auch die bayrische Seite des Berges spannend und dramatisch. Die Region Berchtesgaden ist bekannt für das Kehlsteinhaus, das "Ferienhaus" von Adolf Hitler. Das Kehlsteinhaus wurde vor allem in Großbritannien und in den USA zur Ikone stilisiert und erfreut sich daher bei internationalen Besuchern großer Beliebtheit. Die Eintrittspreise sind entsprechend enthusiastisch gestaltet - Wanderungen am Untersberg sind auf jeden Fall billiger und bieten vergleichbar schöne Ausblicke. Bemerkenswert ist auch der Königssee mit dem Hauptort St. Bartolomä.

Der Untersberg ist ein wichtiges Naherholungsgebiet für Salzburg: Neben Wandern und Mountainbiken bieten sich hier auch Canyoning und andere Trendsportarten in alpiner Kulisse an. Auch Kletterer finden am Untersberg viele Möglichkeiten, ihren Sport auszuüben. Als besonderes Highlight des Untersbergs können aber die vielen Höhlen gelten, die man hier findet. Das Kalkgestein des Untersberges ist sehr empfindlich und verkarstet leicht; riesige Höhlensysteme sind das Resultat.

Quellen & Brauchtum um den Untersberg

Das Wasser der Stadt Salzburg wird übrigens am Untersberg gesammelt - und das schon seit Jahrhunderten. Der Ortsteilname Fürstenbrunn bezeugt das. Das viele Wasser hat Verkarstungen noch beschleunigt und führte zur Entstehung von Höhlen, von denen einige auch mit Führern besucht werden können. Die Schellenberger Eishöle auf deutscher Seite ist vielleicht die bekannteste. Die Kolowrathöhle ist zwar nicht vereist, mit 16 Kilometern aber beeindruckend lang. Sie kann im Rahmen von Führungen auch von Leuten besucht werden, die wenig oder keine Erfahrung mit Höhlen haben.

Für viele Menschen ist der Untersberg ein spiritueller Ort. In der Gemeinde Großgmain wurden Energieplätze errichtet und die Region ist bekannt für ihre vielen Bräuche, von denen nicht wenige in heidnische Zeiten zurückreichen. Am bekanntesten ist sicher die "Wilde Jagd vom Untersberg", eine lokale Ausprägung des Perchtenbrauchtums.

Kaiser Karl im Untersberg: Die Sage

Lokal bekannt ist auch die Sage vom Kaiser Karl im Untersberg - eine Variante spricht übrigens von Kaiser Friedrich Barbarossa. Wer auch der Kaiser in Frage ist, er soll auf jeden Fall im Inneren des Untersberges schlafen; sein gewaltiger Bart wächst um einen Marmortisch herum. Jedes Jahr erwacht er einmal und schickt einen Zwerg aus seiner Dienerschaft an die Oberfläche. Der Zwerg soll prüfen, ob die Dohlen noch um den Gipfel des Untersberges fliegen.

Ist das der Fall, so schläft der Kaiser weiter. Sind die Dohlen aber einmal verschwunden, so wird der Kaiser seine Truppen sammeln und beim Birnbaum im Walserfeld (Gemeinde Wals-Siezenheim) zu einer Schlacht in der Art des jüngsten Gerichts führen. Eine Variante ohne Dohlen legt den Zeitpunkt der Schlacht übrigens auf den Moment fest, an dem des Kaisers Bart die dritte Umrundung des Marmortischs erreicht hat.

Zurück zur "Umgebung"


Weiterführende Links

http://de.wikipedia.org/wiki/Untersberg
Wikipedia zum Untersberg

http://www.untersberg.net/
Private Website zum Untersberg



Visit-Salzburg.net